Hammen / Savigny

Pandektenvorlesung 1824/25

(Savignyna. Texte und Studien. Hrsg. von Joachim Rückert. Band 1)

lieferbar, ca. 10 Tage

90,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Hardcover

1., Aufl.. 1993

XLIV, 560 S.

Vittorio Klostermann. ISBN 978-3-465-02569-6

Format (B x L): 16 x 24 cm

Produktbeschreibung

Der Jurist, Rechtshistoriker und Staatsmann F. C. von Savigny (1779-1861) zählt zu den zentralen Figuren seiner Zeit. In seiner Person und seinen Werken laufen für mehrere Bereiche die Fäden einer Epochenwende zusammen. Nicht nur die dogmatische Jurisprudenz, die Rechtsgeschichte und die Wissenschaftslehre der Jurisprudenz sind betroffen. Savigny steht auch im Zentrum der allgemeinen Wissenschaftsgeschichte, der Universitätsgeschichte, der Rechtspolitik und Gesetzgebungsgeschichte. Das mit diesem Band beginnende Projekt der Savignyana zielt auf die Erfassung, Erschließung und Sicherung der von F. C. von Savigny herrührenden und auf seine Person wie seine Werke bezogenen zeitgenössischen Quellen. Über 40 Jahre lang hat Friedrich Carl v. Savigny die Pandekten in Marburg, Landshut und Berlin gelesen. Die Hörernachschriften aus seinen Vorlesungen sind von großer rechtshistorischer Bedeutung. Die Forschung ist, wo sie die Entwicklung seiner Lehrmeinungen nachzeichnen will, auf diese und andere handschriftliche Zeugnisse angewiesen, weil v. Savigny die meisten Ergebnisse seiner Beschäftigung mit dem "heutigen römischen Recht" erst zum Ende seiner akademischen Lehrtätigkeit publiziert hat.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...