Halbach

Handbuch Betrieb und Personal • ohne Aktualisierungsservice

Arbeitsrecht, Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge, Personalführung, Personalwirtschaft, Vordrucke, Muster, Formulare

lieferbar, ca. 10 Tage

599,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb Grafik Merkliste Auf die Merkliste

Wir liefern nur das Basiswerk.

Es können Versandkosten anfallen.

 

Handbuch

Loseblatt. In 3 Ordnern

Loseblattwerk mit 273. Aktualisierung. 2025

Rund 5900 S.

Stollfuß. ISBN 978-3-08-256550-6

Stand: Januar 2025

Produktbeschreibung

Ihre Komplettlösung für die Personalpraxis!

Bei allen Fragen und Problemen rund um das Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht bietet das Handbuch Betrieb und Personal umfassende und praxisgerechte Antworten und Lösungen für Personalabteilungen, Personalbüros, Lohnbüros, Unternehmer, Steuerberater und Rechtsanwälte an. Das ideale Nachschlagewerk zum Thema Personalwesen, Arbeitsrecht, Lohn und Gehalt.

Neben detaillierten rechtlichen Erläuterungen bieten die Autoren stets konkrete Praxis- und Handlungshilfen an für alle wichtigen Probleme, die sich in Sachen „Betrieb und Personal“ tagtäglich stellen.

Die inhaltlichen Schwerpunkte

  • ABC zu Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherungsrecht mit über 180 Schlagwörtern von A wie Abmahnung bis Z wie Zeugnis
  • Arbeitshilfen für die tägliche Praxis wie: Musterarbeitsverträge (etwa für geringfügig Beschäftigte, saisonale Teilzeitarbeit, für ausländische Arbeitnehmer oder Befristungen), Checklisten (etwa zur Stellenausschreibung und Bewerberauswahl), Formulare (etwa Reise- und Urlaubsanträge), Merkblätter und Musterbriefe
  • Einstellung von Arbeitnehmern und Abschluss von Arbeitsverträgen, Lohn und Gehalt, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsbeiträge, Betriebsverfassungsrecht, Arbeitszeitrecht, Kündigungsrecht, Typische Fehler im Arbeitsverhältnis, Arbeitsgerichtsprozesse, Arbeitsschutz, Datenschutz u.v.m.

Das ist neu

  • Checklisten zur Begründung und zur Abwicklung des Arbeitsverhältnisses
  • Muster z.B. zu Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen
  • Mindestlohn, Auswirkungen, aktuelle Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung
  • Unternehmensmitbestimmung
  • Umfassende Berücksichtigung des Tarifeinheitsgesetzes und der Neuregelung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes

Nur Print war gestern!

Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:

  • Online-Zugang zum Handbuch Betrieb und Personal mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.
  • eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.

Neu in der 273. Aktualisierung (Januar 2025) u.a.:

Fach 1a: Aktuelle Informationen, z.B.

  • Arbeitsrecht: BAG zur Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen
  • Lohnsteuer: Steuerfortentwicklungsgesetz doch noch beschlossen
  • Sozialversicherung: Anhebung des Beitrags zur gesetzlichen Pflegeversicherung

Fach 7: Lohnsteuerrecht

  • Grundsätze des Lohnsteuerrechts
  • Arbeitslohn
  • Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer
  • Lohnsteuer-Jahresausgleich
  • Lohnsteuer-Außenprüfung
  • Auslandstagegelder und Auslandsübernachtungsgelder ab 2025

Fach 8: Sozialversicherung

  • Sozialversicherungsgrößen 2025 für Versicherungspflicht und Beitragsberechnung
  • Fach 26: Typische Fehler im Arbeitsverhältnis

    • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
    • Beendigung des Arbeitsverhältnisses

    Fach 28: Sonstige Fragen des Personalwesens

    • Formulare Lohnsteuer

    Die Änderungen in Fach 7 basieren insbesondere auf Grund der Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2024. In Fach 8 Anhang 2 werden die neuesten Sozialversicherungswerte für 2025 wiedergegeben. Die Überarbeitungen von Fach 26 Kap. 16 und Kap. 17 erfolgten unter der Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung des BAG und der LAG. Fach 28 Kap. 2 berücksichtigt die neuesten Formulare für das anstehende Jahr 2025.

    Neu in der 272. Aktualisierung (Dezember 2024) u.a.:

    Fach 1a: Aktuelle Informationen, z.B.

    • Arbeitsrecht: BAG schränkt das Konzernprivileg bei der Arbeitnehmerüberlassung ein
    • Lohnsteuer: Jahressteuergesetz 2024 kommt
    • Sozialversicherung: Anhebung des Beitrags zur gesetzlichen Pflegeversicherung

    Fach 4: Begründung des Arbeitsverhältnisses

    • Rechtsfragen der Arbeitsaufnahme

    Fach 7: Lohnsteuerrecht

    • Berechnung der Lohnsteuer
    • Änderung des Lohnsteuerabzugs
    • Sachbezugswerte für Unterkunft und Mahlzeiten ab 1.1.2025

    Fach 26: Typische Fehler im Arbeitsverhältnis

    • Der Weiterbeschäftigungsanspruch im laufenden Kündigungsschutzverfahren
    • Versetzung und Änderungskündigung –Zulässigkeitsvoraussetzungen Urlaub im Arbeitsverhältnis

    Fach 28: Sonstige Fragen des Personalwesens

    • Formulare und Muster Arbeitsrecht

    Die Änderungen in Fach 7 basieren insbesondere auf Grund der Neuerungen durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz und zu neuen und aktualisierten Schreiben des BMF. Die Überarbeitungen von Fach 26 Kap. 10 bis Kap. 12 erfolgten unter der Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung des BAG und der LAG. Fach 28 Kap. 1 C wurde insbesondere unter Beachtung der neuen Anforderungen des reformierten Nachweisgesetzes aktualisiert.

    Neu in der 271. Aktualisierung (Oktober 2024) u.a.:

    Fach 1a: Aktuelle Informationen, z.B.

    • Arbeitsrecht: BAG zu Feiertagszuschlägen und der Maßgeblichkeit des regelmäßigen Beschäftigungsorts
    • Lohnsteuer: BMF – Neuen Programmablaufpläne für Dezember 2024
    • Sozialversicherung: Sachbezugswerte 2025

    Fach 7: Lohnsteuerrecht

    • Berechnung der Lohnsteuer

    Fach 24: Sonstige Fragen des Personalwesens

    • Förderung der beruflichen Weiterbildung
    • Leistungen der Arbeitsförderung - Kurzarbeitergeld

    Fach 26: Typische Fehler im Arbeitsverhältnis

    • Dringende betriebliche Erfordernisse i.S.d. § 1 Abs. 2 KSchG
    • Fristlose Kündigung
    • Betriebsratsanhörung

    Die Änderungen in Fach 7 basieren insbesondere auf Grund der Neuerungen durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz und zu neuen und aktualisierten Schreiben des BMF. Die Überarbeitungen von Fach 24 Kap. 3 erfolgten unter der Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung, insbesondere des Gesetzes zur Stärkung von Aus- und Weiterbildung v. 20.7.2023, BGBl. I 2023, Nr. 191. Fach 24 Kap. 4 bedurfte einer Aktualisierung auf Grund der nun auslaufenden Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld. Die Überarbeitungen von Fach 26 Kap. 10 bis Kap. 12 erfolgten unter der Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und die Rechtsprechung des BAG und der LAG.

    Neu in der 270. Aktualisierung (September 2024) u.a.:

    Fach 1a: Aktuelle Informationen, z.B.

    • Arbeitsrecht: BAG zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Arbeitsverhältnis
    • Lohnsteuer: „Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024“ und „Steuerfortentwicklungsgesetz“
    • Sozialversicherung: 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz

    Fach 5: Inhalt des Arbeitsverhältnisses

    • Arbeitnehmerpflichten aus dem Arbeitsvertrag

    Fach 7: Lohnsteuerrecht

    • Lohnsteuerabzugsmerkmale

    Fach 10: Besondere Formen des Arbeitsverhältnisses

    • Der freie Mitarbeiter

    Fach 24: Sonstige Fragen des Personalwesens

    • Grundsätze und Organisation der öffentlichen Arbeitsverwaltung
    • Leistungen zur Beschäftigungsförderung

    Die Aktualisierung des Beitrags Arbeitnehmerpflichten aus dem Arbeitsvertrag Fach 5 Kap. 1 berücksichtigt die neueste Rechtsprechung des BAG. Die Änderungen in Fach 7 basieren insbesondere auf Grund der Neuerungen durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz und zu neuen und aktualisierten Schreiben des BMF. Die Überarbeitungen von Fach 24 Kap. 1 bis Kap. 2 erfolgten unter der Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung, insbesondere des Gesetzes zur Stärkung von Aus- und Weiterbildung v. 20.7.2023, BGBl. I 2023, Nr. 191.

    Weitere Produkte in der Produktfamilie

    Topseller & Empfehlungen für Sie

    Ihre zuletzt angesehenen Produkte

    Autorinnen/Autoren

    • Rezensionen

      Dieses Set enthält folgende Produkte:
        Auch in folgendem Set erhältlich:

        • nach oben

          Ihre Daten werden geladen ...