Gyarmati-Buchmüller

Neuromarketing und lauterkeitsrechtlicher Verbraucherschutz

lieferbar, ca. 10 Tage

69,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

273 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-5649-0

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 409 g

Produktbeschreibung

Die Präsenz digitaler Endgeräte im Alltag eines wachsendenden Teils der Bevölkerung wird ubiquitär und eröffnet nie dagewesene Möglichkeiten bei der Ansprache des Verbrauchers durch Werbung. Damit rücken die Wirkmechanismen von Werbung auf die Verbraucherentscheidung über die Werbebranche hinaus in den Fokus der Aufmerksamkeit. Auch aus der Perspektive des Lauterkeitsrechts, das die Grenzen der zulässigen Verbraucheransprache zu setzen bestimmt ist, ergibt sich Forschungsbedarf. Die Erosion der klassischen Werbeträger, auf deren Grundlage die Maßstäbe des lauterkeitsrechtlichen Verbraucherschutzes entwickelt wurden, gibt Anlass, die geschützten Rechtsgüter näher zu definieren und die vorhandenen Maßstäbe den Erkenntnissen der Verbraucherneurowissenschaft kritisch gegenüberzustellen, um dadurch eine Grundlage für die Handhabung des technologischen Fortschritts zu gewinnen. Diese Grundlagen- und Rechtstatsachenforschung ist Gegenstand der Arbeit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...