Günthner

Über Leben und Nachleben des Jean-Auguste-Dominique Ingres

Studien zu seiner Schule und der Entwicklung seiner Rezeption bis zur Gegenwart

lieferbar, ca. 10 Tage

96,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

424 S.

Logos. ISBN 978-3-8325-5825-3

Format (B x L): 17 x 24 cm

Produktbeschreibung

Jean-Auguste-Dominique Ingres' Werk und Person galten bereits zu seinen Lebzeiten als altmodisch und rückständig, später wurde er gar als Repräsentant vergangener künstlerischer Schönheitsideale angesehen. Doch trotz seines mangelnden Reformwillens hatte sein Werk großen Einfluss auf wegweisende Figuren der Kunstgeschichte und wirkt bis heute in die zeitgenössische Kunst hinein. Julian Günthner beschäftigt sich in diesem Buch mit Ingres als Person und Künstler und untersucht seine Schule und deren Stilentwicklung sowie die Rezeptionsgeschichte von Ingres' Lebzeiten bis heute. Das Leben, die Schule, das Erbe und das Vermächtnis von Ingres werden erschlossen und reflektiert mit dem Ziel, die scheinbare Paradoxie seines Einflusses auf weite Teile der Moderne aufzulösen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...