Gryglewski / Jasch / Zolldan

Design für Alle

Standard? Experiment? Notwendigkeit? Das Making of zur 3. Dauerausstellung in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz

lieferbar, ca. 10 Tage

20,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

235 S.

Metropol Verlag. ISBN 978-3-86331-584-9

Format (B x L): 16.5 x 21.2 cm

Gewicht: 686 g

Produktbeschreibung

Öffnungsprozesse sind in Kultureinrichtungen in aller Munde. Nutzer*innen kommunizieren verstärkt ihre Bedarfe und Erwartungen. Staatliche Förderung wird an Barrierefreiheit geknüpft. Fortbildungen beschäftigen sich mit partizipativem Kuratieren. Was bedeutet das für Orte der historisch-politischen Bildung wie die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz? Am Beispiel des Pilotprojekts zur dritten Dauerausstellung wird der Weg zu einem »Design für Alle« beschrieben: Welche pädagogischen und kuratorischen Herausforderungen waren zu lösen? Wie wird ein Denkmal möglichst inklusiv? Welche gestalterischen Ansätze wurden verfolgt? Diese Publikation stellt dafür inhaltliche Überlegungen und Erfahrungen zu Aspekten wie Ausstellungstexten, der Arbeit mit Fokusgruppen, Audio- und Mediaguides u. v. m. vor.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...