Großmann / Sandbichler / Kuster

Schloss Ambras

Burgenführer Bd. 33

sofort lieferbar!

6,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

48 S. 2 s/w-Abbildungen, 71 Farbabbildungen, 5 Karten.

Schnell & Steiner GmbH. ISBN 978-3-7954-3951-4

Format (B x L): 21.1 x 37 cm

Gewicht: 138 g

Produktbeschreibung

Schloss Ambras (Innsbruck) wurde als Wohnsitz Erzherzog Ferdinands II. von Österreich im 16. Jahrhundert ausgebaut und um einen der ersten Museumsbauten weltweit bereichert. Im Kern handelt es sich aber um eine Burg der Zeit um 1100. Dieser ungewöhnliche frühe hochromanische Bau wurde seit dem späten Mittelalter und vor allem ab 1563 stark überformt, so dass wir scheinbar vor einem Renaissanceschloss stehen. Für den Umbau einer mittelalterlichen Höhenburg zu einem Renaissanceschloss ist Ambras beispielhaft für das gesamte folgende Jahrhundert. Weit über Tirol hinaus sind der Spanische Saal, der Renaissanceausbau der Kernburg mit dem Bad, die Grisaille-Malereien der Innenhof-Fassade und die herausragenden Sammlungen im Unterschloss berühmt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...