Grafunder

Verhaltensbezogene Nebenbestimmungen in der deutschen und europäischen Fusionskontrolle

Welche Zukunft hat das Verbot einer laufenden Verhaltenskontrolle im GWB?

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

73,25 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Hardcover

2011

245 S.

Peter Lang. ISBN 978-3-631-61687-1

Gewicht: 420 g

Produktbeschreibung

Verhaltensbezogene Nebenbestimmungen sind Fremdkoerper in der strukturorientierten Zusammenschlusskontrolle. Die vorherige Kontrolle von Fusionen soll gerade wettbewerbsschaedliche Marktstrukturen und nachtraegliche Verhaltenskontrollen verhindern. Das Verbot einer laufenden Verhaltenskontrolle regelt daher eine Selbstverstaendlichkeit: Das Bundeskartellamt darf bedenkliche Zusammenschluesse nicht erlauben, um dann mit Verhaltensvorgaben die fusionierten Unternehmen laufend zu kontrollieren. Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Vorschrift, analysiert verhaltensbezogene Nebenbestimmungen in der deutschen und europaeischen Entscheidungspraxis und empfiehlt im Ergebnis die Streichung des Verbots, zugleich aber auch eine Rueckbesinnung der Kartellbehoerden auf Sinn und Zweck der Fusionskontrolle.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...