Gerber / Pühse

Sport, Migration und soziale Integration

Eine empirische Studie zur Bedeutung des Sports bei Jugendlichen

lieferbar, ca. 10 Tage

35,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 30,99 €

Ausbildung

Buch. Softcover

2017

288 S.

Seismo Verlag. ISBN 978-3-03777-153-2

Format (B x L): 15.7 x 22.6 cm

Gewicht: 466 g

Produktbeschreibung

Angesichts der aktuellen Migrationsentwicklungen stellt die soziale Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in der Schweiz eine der dringlichsten gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Unter Fachexperten und politischen Entscheidungsträgern besteht Einigkeit, dass Integration ein Querschnittsthema darstellt. Es ist davon auszugehen, dass Integration nur dann gelingen kann, wenn möglichst alle Gesellschaftsbereiche einen Beitrag dazu leisten. Das vorliegende Buch geht der Frage nach, welche Rolle der Sport im Integrationsprozess einnehmen kann. Aufgrund seiner Geselligkeitsfunktion werden seit jeher hohe Erwartungen an ihn gerichtet. Ob diese Anspru¿che gerechtfertigt sind, wird in diesem Buch anhand der Daten eines vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Mixed-Method-Projekts, der so genannten SSINC-Studie (Sport and Social Inclusion), empirisch gepru¿ft. Der Fokus richtet sich dabei auf Schu¿lerinnen und Schu¿ler des 8. und 9. Schuljahres. Zudem wird erörtert, ob mit Hilfe eines fu¿r den Sportunterricht konzipierten Interventionsprogramms die soziale Integration von Schu¿lerinnen und Schu¿lern mit und ohne Migrationshintergrund verbessert werden kann.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...