Fortenbacher

Anaerobe Stabilisierung von Siebgut zur Verbesserung der Energieeffizienz und Reduzierung der CO2-Emissionen auf Kläranlagen

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

40,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

260 S.

Kassel University Press. ISBN 978-3-7376-0963-0

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 341 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Wasser - Abwasser - Umwelt, Band 48

Produktbeschreibung

Im Rahmen dieser Dissertation wurde untersucht, in welchem Maße sich die anaerobe Stabilisierung von Siebgut auf die Gas- und Energiegewinnung auswirkt. In einer auf Basis der Faulgasgewinnung durchgeführten Szenarienbetrachtung wurden das Energieeinsparpotential und die Reduzierung von CO2-Emissionen beim Einsatz einer anaeroben Stabilisierung von Siebgut herausgearbeitet. Zusätzlich fand ein Vergleich mit einer aerob stabilisierenden Kläranlage und einer anaerob stabilisierenden Kläranlage mit klassischem Vorklärbecken statt. Zusammenfassend belegen die gewonnenen Ergebnisse die Vorteile einer anaeroben Stabilisierung von Siebgut ggü. der von klassischem Primärschlamm. Der gewinnbare Gasertrag und die daraus gewinnbare Energie sind größer als bei Primärschlamm. Die anaerobe Stabilisierung von Siebgut kann die Energieeffizienz auf Kläranlagen verbessern und zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...