Esser / Wu / Sinn / Wang / Zöller (Hrsg.)

Das Strafrecht der Zukunft

8. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum, Passau 2023

lieferbar, ca. 10 Tage

88,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Tagungen/Kongresse

Buch

2025

216 S.

Verlag Dr. Kovac. ISBN 978-3-339-14316-7

Das Werk ist Teil der Reihe: Strafrecht in Forschung und Praxis; 426

Produktbeschreibung

Das Deutsch-Taiwanesische Strafrechtsforum ist eine seit zehn Jahren etablierte Wissenschaftsplattform für Strafrechtswissenschaftler und Praktiker aus beiden Ländern. Es hat sich zum Ziel gesetzt, regelmäßig aktuelle und für Deutschland und Taiwan zentrale Themen der Strafrechtsentwicklung wissenschaftlich aufzuarbeiten, in Diskussionen zu vertiefen und die Ergebnisse der Fachöffentlichkeit in Form einer gemeinsamen Publikation zugänglich zu machen.

Der Sammelband enthält in aktualisierter Form die vom 4. bis 6. Juli 2023 an der Universität Passau von renommierten Wissenschaftlern und Justizpraktikern aus Deutschland und Taiwan gehaltenen Referate zu dem Generalthema „Das Strafrecht der Zukunft“.

Die Beiträge behandeln u.a. Perspektiven des Völkerstrafrechts, eine Bilanz zur Strafrechtsentwicklung in den letzten Jahren, Überlegungen zu den strafrechtsdogmatischen Funktionen des Rechtsgutsbegriffs sowie zur Qualitätskontrolle für die Strafgesetzgebung, zum Umweltstrafrecht sowie zur Digitalisierung, zum Datenschutz und zum Einsatz von KI im Strafrecht, zum Phänomen der Deepfakes und des Identitätsdiebstahls, zur Einziehung von Vermögenswerten und zum Unternehmensstrafrecht sowie zur audio-visuellen Dokumentation der Hauptverhandlung in Strafsachen und zur Erhebung digitaler Beweise.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...