Eickenrodt

Kleine Ruhmesblätter

Robert Walsers Porträt- und Nachrufgedichte im Kontext der ›Prager Presse‹

lieferbar, ca. 10 Tage

109,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

504 S. 9 s/w-Abbildungen, 12 Farbabbildungen, 2 s/w-Tabelle.

De Gruyter. ISBN 978-3-11-158303-7

Format (B x L): 15,5 x 23 cm

Gewicht: 844 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Minima; 11

Produktbeschreibung

In der deutschsprachigen Prager Presse erschienen von 1926 bis 1929 Porträt- und Nachrufgedichte des Schweizer Autors Robert Walser. Sie werden auf den Gestaltungsrahmen einer Zeitung bezogen, die als Sprachrohr der tschechoslowakischen Regierung und als europäische Stimme des Friedens galt. Die quellenbasierte literatur- und pressehistorische Arbeit fragt zum einen nach der redaktionellen Funktion von Zeitungslyrik in der Prager Literaturbeilage „Dichtung und Welt"; zum anderen nach der poetischen Hyperbanalisierung eines Jubel- und Abschiedsjournalismus der Zwischenkriegszeit. Neben Detailstudien zu Gedichten u. a. über Rilke, Trakl, Stifter, Brandes, Harden und Hamsun bietet die Arbeit eine Geschichte der journalistischen Ruhmkritik seit der Jahrhundertwende und eröffnet neue Perspektiven auf feuilletonistische Kleinstformen des Reimens und Rühmens. Damit geraten nicht nur Walsers zeitgenössische Lektüren in den Blick, sondern auch die weitgespannten redaktionellen Netzwerke mit ihren einflussreichen Protagonisten – u. a. Franz Blei, Paul Eisner, Alfred Kerr, Eduard Korrodi, Karl Kraus, Otto Pick, Alfred Polgar und Max Rychner. Ein Exkurs widmet sich den Grabreden und Nekrologen in Walsers mikrographischen Entwürfen 1924–1926.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...