Ebner von Eschenbach / Freide / Rundel

Schreiben, begutachten, veröffentlichen: Praktiken wissenschaftlichen Publizierens

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. April 2025)

ca. 49,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

130 S.

Barbara Budrich. ISBN 978-3-8474-3088-9

Format (B x L): 17 x 24 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Debatte Sonderheft; 2

Produktbeschreibung

Von der Wissensproduktion und Erkenntnisgenerierung bis zur Vero¨ffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten wirken verschiedene machtvolle Selektionsmechanismen, mit denen sich Autor*innen im Rahmen der Praktiken wissenschaftlichen Publizierens im Bereich der Erwachsenenbildungswissenschaft beschäftigen. Schon die Formulierung einer Idee unterliegt bestimmten Wertzuschreibungen und Funktionslogiken des Publizierens und bei der Begutachtung eingereichter Manuskripte geht es nicht (mehr) nur um die Beurteilung dargestellter Ergebnisse und Erkenntnisse, sondern auch – selbst beim Double-Blind-Review – um die Be-/Wertung der Wissenschaftler*innen selbst. Das Za¨hlen und Sichtbarmachen von Publikationen und Zitationen entlang hierarchisierter Publikationsformate und spezifischer Publikationsmedien sind hierbei die sichtbarsten Marker.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...