
Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens

Kontaktdaten
Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens
Telefon: 0331/281 56-60
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1959
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Jürgens Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Berlin
Tätigkeitsschwerpunkte
• Familienrecht • Eheverträge • Scheidungsrecht • Unterhaltsrecht • Güterrecht (Vermögensteilung, Zugewinnausgleich) • Haushaltsteilung • Kindschaftsrecht (Sorgerecht, Umgangsrecht) • Adoptionsrecht • Kindesentziehungsrecht • Erbrecht
Weitere Tätigkeiten
• Lehraufträge für internationales Familienrecht an der Universität Potsdam und an der Humboldt Universität in Berlin • Referentin für europäisches Familienrecht an der Europäischen Rechtsakademie • Dozentin für internationales Familienrecht und Kindschaftsrecht bei der Ausbildung und Fortbildung für Fachanwälte (Juristische Fachseminare)
Fachorganisationen
• Seit 2014 EU-Expertin für Familien- und Erbrecht in Kosovo, Erarbeitung eines Zivilgesetzbuches • 2011-2013 Teamleiterin eines von der EU finanzierten und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ausgeführten Projektes zur Implementierung des Haager Übereinkommens über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (HKÜ) und des Haager Übereinkommens über den Schutz von Kindern (KSÜ) in der Russischen Föderation • Expertengruppe Internationales Adoptionsrecht des Bundesministeriums der Justiz (BMJ) und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend • Ausschuss Familienrecht der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), zuständig für die Europäische Entwicklung im Familienrecht • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltsvereins (DAV) • Kommission Familienrecht des Deutschen Juristinnenbundes (djb) • Kommission Zivilrecht des Deutschen Juristinnenbundes (djb) • Mitglied der International Academy of Matrimonial Lawyers (IAML) • Anwaltunion Fachanwälte e.V. (AuF) • Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft (EAF)
Zuständigkeit, Streitverfahren und Freiwillige Gerichtsbarkeit, Zustellung, Anerkennung und Vollstreckung
Formularbuch2018BuchC.H.BECK
Festschriften2017BuchC.H.BECK