Diest

Wirtschaftspolitik und Lobbyismus im 18. Jahrhundert

Eine quellenbasierte Neubewertung der wechselseitigen Einflussnahme von Obrigkeit und Wirtschaft in Brandenburg-Preußen und Kurhannover

sofort lieferbar!

65,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2016

392 S.

V&R unipress. ISBN 978-3-8470-0603-9

Produktbeschreibung

Der Autor wertet das Verwaltungsschriftgut in Brandenburg-Preußen und Kurhannover aus dem 18. Jahrhundert wissenschaftlich aus. Teilweise geschieht das zum ersten Mal. Der Fokus liegt dabei auf den zahlreichen Akteuren, die es gab, weil die Wirtschaftspolitik im 18. Jahrhundert im Wesentlichen von Beschwerden und Bitten der Untertanen ausging. Wirtschaftspolitische Maßnahmen wie Fabrikgründungen, Monopole, Privilegien, Ein- und Ausfuhrverbote oder Zölle wurden im Wechselspiel von der Verwaltung mit den jeweils Betroffenen ausgehandelt. Von Diest stellt dabei die in der Forschung bisher weit verbreitete wirtschaftspolitische Theorie des Merkantilismus auf die Probe, nach der alle Wirtschaftskraft eines Staates auf einen zentral vom Monarchen vorgegebenen Plan ausgerichtet war.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...