Deutsches Kinderhilfswerk

Kinderrechte in Deutschland

Interdisziplinäre Perspektiven auf Errungenschaften und Herausforderungen kinderrechtlicher Arbeit in Deutschland

lieferbar, 3-5 Tage

18,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 12,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

190 S.

Kopäd Verlag. ISBN 978-3-96848-065-7

Format (B x L): 16.1 x 22.9 cm

Gewicht: 454 g

Produktbeschreibung

Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit 50 Jahren in den vielfältigsten Gesellschafts- und Themenbereichen für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und ein kindgerechtes Deutschland ein. Diese Festschrift würdigt diesen Einsatz und versammelt Akteur*innen, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, unser Land kindgerechter zu gestalten und den Rechten und Interessen von Kindern langfristig zu der ihnen zustehenden vorrangigen Berücksichtigung zu verhelfen. Die Themen sind: die UN-Kinderrechtskonvention, Gerechtigkeitsdefizite, Kinderinteressen in der kommunalen und nationalen politischen Praxis, Perspektiven des Kinderschutzes, Kinderrechte in medialen Räumen, Stadtentwicklung, Familie sowie Kindheit unter Migrationsbedingungen. Mit Beiträgen u.a. von Klaus Hurrelmann, Thomas Rauschenbach, Lothar Krappmann, Ingrid Paus-Hasebrink, Aladin El-Mafaalani.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...