Dellert

WIR.

Weil nicht egal sein darf, was morgen ist. (SPIEGEL-Bestseller)

lieferbar, 3-5 Tage

18,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 14,95 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 14,95 €

Sachbuch

Buch. Softcover

2021

217 S. Umschlag enthält Tippfehler, aus Gründen der Nachhaltigkeit wird der Titel trotzdem weiter vertrieben - Kein Remissionsgrund.

Komplett-Media. ISBN 978-3-8312-0592-9

Format (B x L): 13.4 x 21.4 cm

Gewicht: 316 g

Produktbeschreibung

Klimakrise, rassistische Attentate, die Corona-Pandemie oder fehlende Gleichberechtigung: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass auf der Welt etwas schiefläuft. Wir stehen als Gesellschaft vor riesigen Herausforderungen, denen wir Lösungen entgegensetzen müssen. Was wir brauchen? Eine neue Debattenkultur!

Louisa Dellert begibt sich auf eine digitale Deutschlandreise. Sie spricht mit Betroffenen über die Themen, die uns alle etwas angehen: Feminismus, Migration, Alltagsrassismus, Chancen(un)gleichheit, digitale Gewalt und mehr. Das Buch ist eine Einladung, um Vorurteile abzulegen, einander zuzuhören, miteinander zu streiten und voneinander zu lernen. Denn: Das Morgen können WIR nur zusammen gestalten!

Die Themenkomplexe im Buch:

Feminismus
Klimakrise
Chancen(un)gleichheit in Deutschland
Migration und Flucht
(Alltags-)Rassismus in Deutschland
Digitale Gewalt

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...