Dammel / Nübling / Szczepaniak

Historische Sprachwissenschaft des Deutschen

Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

34,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

6., überarbeitete und erweiterte Auflage. 2025

420 S.

narr/francke/attempto. ISBN 978-3-381-12551-7

Das Werk ist Teil der Reihe: narr studienbücher

Produktbeschreibung

Dieses Standardwerk der deutschen Sprachgeschichte stellt die wichtigsten historischen Umbrüche der deutschen Sprache bis in die heutige Zeit dar und leistet deren Begründung, theoretische Fundierung und typologische Einordnung. So hat sich das Deutsche von einer Silben- zu einer ausgeprägten Wortsprache entwickelt, was sich z.B. in Phonologie, Orthographie und Morphologie niederschlägt. In der Syntax wird auf das Klammerprinzip abgehoben. Diesem übergreifenden und einigen weiteren Prinzipien gehen die Autorinnen anhand vieler Beispiele nach und ermöglichen so ein tieferes Verständnis der deutschen Sprachgeschichte.
Die 6. Auflage wurde überarbeitet und um neueste Forschungsergebnisse ergänzt.

Stimmen zum Buch:
"eine ebenso informative und anspruchsvolle wie originelle und zukunftsweisende Sicht der deutschen Sprachgeschichte" - PBB 132/1 (2010)
"insbesondere dem Studienanfänger zu empfehlen, aber auch der (sprachpflegerisch) interessierte Laie wird auf seine Kosten kommen" - ZRS 1/1 (2009)
"dem vorliegenden Band gelingt es eindrucksvoll, auf vielfältige Weise zu demonstrieren, wie spannend die diachronische Betrachtung des Deutschen sein kann" - ZfdPh 127 (2008)

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...