
Tipps und Bücher zur Mündlichen Prüfung von Steuerfachangestellten
Diejenigen, die den schriftlichen Teil der Steuerfachangestellten-Prüfung erfolgreich absolviert haben, erhalten eine Einladung zur mündlichen Abschlussprüfung mit dem Prüfungsfach Mandantenorientierte Sachbearbeitung.
Es geht darum, dass du in der Lage bist, berufspraktische Vorgänge und Probleme zu bearbeiten und in deiner Ausbildung erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden. Die Themen können, neben dem allgemeinen Steuer- und Wirtschaftsrecht, das Einzelsteuerrecht, Buchführung und Bilanzierungsgrundsätze sowie Rechnungslegung sein. Das meiste Wissen sollte dir noch durch die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung bekannt sein. Wichtig ist es, in dieser Vorbereitungsphase zu lernen, die gestellten Prüfungsfragen souverän in mündlicher Form zu beantworten.
Zu Beginn kann aus zwei Aufgaben ausgewählt werden. Danach hast du kurz Zeit, dich auf die Aufgabe und das damit verbundene Prüfungsgespräch vorzubereiten. In der Prüfung selbst stellst du die Aufgabe vor und beantwortest die Fragen des Prüfers. Anschließend können die Prüfer die Inhalte aus anderen Bereichen abfragen. Deshalb empfiehlt es sich, vor der mündlichen Prüfung noch einmal alle Ausbildungsinhalte durchzugehen, insbesondere diejenigen, bei denen man im Rahmen der schriftlichen Prüfung Probleme hatte.
Von Betriebswirtin Susanne Kowalski; Hamminkeln
Tipps und Hinweise für die Prüfungssituation
Darauf solltest du im Rahmen der mündlichen Prüfung achten:
- Konzentriere dich auf deine Aufgabe.
- Beantworte jede Frage, auch dann, wenn du nicht sicher bist, ob die Antwort korrekt ist.
- Verwende Fachbegriffe nur, wenn du diese auch erklären kannst.
Wenn möglich solltest du die Vortragstechnik für die mündliche Prüfung trainieren. Wer Inhalte schlecht vorträgt oder sich ständig verhaspelt, riskiert möglicherweise wertvolle Punkte.
Beachte
- Informationen im richtigen Tempo (nicht zu schnell und nicht zu langsam) zu vermitteln
- Lautstärke und Aussprache (deutlich ohne zu schreien)
- Blickkontakt (Prüfer während des Gesprächs anschauen)
- Haltung (gerade aber unverkrampft)
- Position von Händen und Armen (Hände nicht in die Taschen stecken, Arme nicht verschränken)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die mündliche Prüfung im Vorfeld praktisch zu üben. Du nimmst an entsprechenden Seminaren teil, trainierst vor dem Spiegel, mit technischen Hilfsmitteln wie einer Videoaufzeichnung oder zusammen mit Familie, Freunden, Bekannten, Lerngruppen sowie Kollegen.
Bücher für die Prüfungsvorbereitung

Puke / Lohel / Mönkediek
Klausurentraining für Steuerfachangestellte • Zwischenprüfung 2024

Puke / Lohel / Mönkediek
Klausurentraining für Steuerfachangestellte • Abschlussprüfung 2024

Puke / Lohel / Mönkediek / Walkenhorst
Fälle- und Fragenkatalog für die Steuerfachangestelltenprüfung

Schweizer / Schuster
Prüfungsklassiker Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte

Schweizer / Schuster
Prüfungsklassiker Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte

Lutz / Harbers
24. Auflage

z.Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar


Weitere Themen zur Steuerfachangestellten-Ausbildung
Rezensionen