Chen

Verrechnungspreise bei Forschung und Entwicklung zwischen international verbundenen Unternehmen

Unter besonderer Berücksichtigung normkonzipierender Prinzipien im internationalen Steuerrecht

lieferbar, ca. 7-10 Tage

79,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2017

314 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-3358-3

Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm

Gewicht: 459 g

Produktbeschreibung

Die Arbeit untersucht den Einfluss der aktuellen Änderungen der Verrechnungspreisleitlinien auf die konkrete Transaktionsgestaltung bei Forschung und Entwicklung innerhalb eines multinationalen Konzerns. Ihr besonderer wissenschaftlicher Anspruch liegt darin, Forschung und Entwicklung sowie die einschlägigen Verrechnungspreismethoden und deren materiell-rechtliche Beurteilung einerseits an gängigen, in einem normhierarchischen Verständnis einfachrechtlichen, Maßstäben ebenso wie an grundlegenden, normkonzipierenden Verfassungsprinzipien zu messen. Im Rahmen der Auftragsforschung stellt sich die Frage, welcher Konzerngesellschaft das im Zuge des Forschungsprozesses entwickelte immaterielle Wirtschaftsgut gehört und folglich ein Anteil am Gewinn zusteht, der aus dessen Verwendung erzielt wird. Diese Frage wird anhand der Vorgaben des internationalen Steuerrechts beantwortet. Zudem untersucht der Autor die Möglichkeit der gemeinsamen Forschung und Entwicklung anhand von Kostenumlagevereinbarungen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...