Chat-Books – alle Produkte von C.H.BECK

Entdecken Sie Chat-Books – eine neue, innovative Lösung für juristische Fachinformationen! Die Chat-Books von C.H.BECK kombinieren die bewährte Qualität traditioneller Fachbücher mit den Vorteilen moderner KI-Technologie.

Mit unseren Chat-Books können Sie die rechtssicheren Inhalte der Werke interaktiv nutzen: Durchsuchen Sie den kompletten Inhalt, stellen Sie Fragen und führen Sie Dialoge, um KI-generierte Antworten auf Basis der aktuellen Inhalte zu erhalten. Sie haben sogar die Möglichkeit, Entwürfe juristischer E-Mails, Schreiben, Schriftsätze oder Vertragsklauseln auf Basis der von der KI-Anwendung erzeugten Antworten erstellen zu lassen.

Haben Sie alle rechtlichen Änderungen dank leistungsstarker Quellensuche im Blick und sparen Sie wertvolle Zeit bei der Erstellung qualitativ hochwertiger juristischer Entwürfe und Entscheidungen.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle Chat-Books des Verlages C.H.BECK vor und beantworten die wichtigsten Fragen.

 

Küttner: Personalbuch 2025 Chat-Book

Das KI-gestützte Rechercheinstrument für mehr Effizienz in Ihrem Arbeitsalltag – im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Mit der KI-Anwendung FRAG DEN Küttner können Sie im »Küttner« suchen, ihm Fragen stellen und mit ihm Dialoge führen, um KI-generierte Antworten auf Basis der aktuellen Inhalte zu erhalten. Sie können sich sogar Entwürfe juristischer E-Mails, Schreiben und Vertragsklauseln auf Basis der von der KI-Anwendung generierten Antworten erstellen lassen. Sie erhalten damit Zugang zum kompletten Werk mit allen verlinkten Normen, Urteilen und Verwaltungsanweisungen und rund 70 Musterformularen.

 

neu Toptitel

Küttner

Personalbuch 2025 Chat-Book

Personalbuch 2025 Chat-Book

Buch inklusive KI-Anwendung FRAG DEN KÜTTNER

sofort lieferbar!

199,00 €

Auf die Merkliste setzen

Schmidt: Einkommenssteuergesetz: EStG Chat-Book

Das KI-gestützte Rechercheinstrument für das Einkommensteuerrecht. Mit der KI-Anwendung FRAG DEN SCHMIDT können Sie im Schmidt suchen, ihm Fragen stellen und mit ihm Dialoge führen, um KI-generierte Antworten auf Basis der aktuellen Kommentierungen zu erhalten. FRAG DEN SCHMIDT unterstützt Sie beim Formulieren von Schriftsätzen auf Grundlage der von der KI-Anwendung erzeugten Antworten. Rund 56.000 im »Schmidt« zitierte Volltextdokumente (Gesetzestexte, Richtlinien, Urteile, Erlasse) sind in beck-online ohne Mehrkosten abrufbar.

Zur Homepage des Schmidt, EStG

 

neu Toptitel

Schmidt

Einkommensteuergesetz: EStG Chat-Book

Einkommensteuergesetz: EStG Chat-Book

Buch inklusive KI-Anwendung FRAG DEN SCHMIDT

sofort lieferbar!

159,00 €

Auf die Merkliste setzen

Grüneberg: BGB Chat-Book 2025

Das Chat-Book mit KI-basierter Online-Anwendung. Nutzen Sie die Vorteile der KI, um den kompletten Inhalt des Grüneberg zu durchsuchen und interaktiv zu nutzen. Stellen Sie Fragen, führen Sie Dialoge und greifen Sie auf zitierte Fundstellen aus beck-online zu, ohne ein Abonnement zu benötigen. Sparen Sie Zeit mit juristischen Entwürfen und behalten Sie die neuesten rechtlichen Änderungen im Blick.

Zur Homepage des Grüneberg

 

Grüneberg BGB Chat-Book 2025

Grüneberg BGB Chat-Book 2025

Buch + KI-Anwendung FRAG DEN GRÜNEBERG

sofort lieferbar!

175,00 €

Auf die Merkliste setzen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Chat-Books

Was sind Chat-Books?

Chat-Books sind die neue KI-basierte Service-Kategorie von C.H.BECK und eine revolutionäre Kombination aus traditionellen Fachbüchern und KI-basierten Online-Anwendungen. Mit Chat-Books können Sie online mit den Inhalten der Werke interagieren, das jeweilige Buch durchsuchen, ihm Fragen stellen oder einen Dialog mit ihm führen. Diese Technologie bietet Ihnen eine völlig neue Art der Informationsbeschaffung und erleichtert Ihre juristische Arbeit erheblich.

Was sind die Vorteile von Chat-Books?

  • Sofortiger Zugang: Erhalten Sie neben dem gedruckten Buch auch sofortigen Zugang zur Online-Anwendung.
  • Keine zusätzliches Abonnement: Die Nutzung endet automatisch mit Ablauf der jeweiligen Auflage.
  • Zeitersparnis: Lassen Sie sich auf Grundlage der von der KI-Anwendung erzeugten Antworten Entwürfe von E-Mails, Schreiben und Schriftsätzen erstellen.
  • Aktualität: Bleiben Sie auf neuestem Stand und verpassen Sie keine juristische Entwicklung dank sorgfältiger Kommentierungen/Erläuterungen.

Welche Arten von Chat-Books gibt es?

Aktuell gibt es zwei verschiedene Arten von Chat-Books:

 Sie können bei jedem C.H.BECK Chat-Book:

  • nach Inhalten suchen,
  • eine Frage stellen,
  • einen Dialog führen,

um KI-generierte Antworten auf Basis der aktuellen Inhalte zu erhalten.

Zudem können Sie sich sogar Entwürfe juristischer E-Mails, Schreiben, Schriftsätze und Vertragsklauseln auf Basis der von der KI-Anwendung generierten Antworten erstellen lassen.

Für wen sind Chat-Books geeignet?

Chat-Books sind eine Software-Anwendung für qualifizierte Juristinnen und Juristen, um sie bei der Recherche nach juristischen Fachinformationen zu unterstützen. Die Nutzung von Chat-Books kann nicht die Konsultation einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts ersetzen. Chat-Books erbringen keine Rechtsdienstleistung im Sinne des § 2 Abs. 1 RDG.

Wie funktioniert der Registrierungsprozess für ein Chat-Book?

Aktuell gibt es zwei verschiedene Arten von Chat-Books:

  • Buch + KI-Anwendung (Grüneberg BGB Chat-Book 2025)
    Hier erwerben Sie zum einen das Buch sowie gesondert eine Karte, die Sie beide für die Verwendung des Chat-Books benötigen. Sollten Sie die KI-Anwendung nicht verwenden wollen, reicht es, sich das Buch anzuschaffen.
  • Buch inklusive KI-Anwendung (Einkommensteuergesetz: EStG Chat-Book, Personalbuch 2025 Chat-Book)
    Bei diesen Chat-Books reicht es, das Buch zu kaufen. Sie können das Buch dann entweder wie gewohnt analog verwenden oder darüber hinaus den Rubbelcode freirubbeln und sich damit für die KI-Anwendung registrieren.

1. Registrierungsprozess für Chat-Books mit Buch + Karte

Die Freischaltung für die Chat-Books, die aus Buch und Karte bestehen (z.B. Frag den Grüneberg) erfolgt durch die Eingabe des Codes aus Ihrem Buch und des Codes aus Ihrer jeweiligen Karte.

  1. Buch und Karte im Buchhandel oder auf beck-shop.de erwerben
  2. Auf app.fragdengrueneberg.de registrieren und den Anweisungen folgen (beck-online Kundinnen und Kunden folgen dem Login und loggen sich mit ihrem persönlichen Login, bestehend aus Benutzername und Passwort, ein.)
  3. Beide Codes (Code aus Buch und Code der Karte) freirubbeln und nach erfolgter Registrierung/erfolgtem Login eingeben.

Wichtig: 
Rubbeln Sie den Code im Buch nur dann frei, wenn Sie die Karte gekauft haben und das Buch sicher behalten möchten. Ein etwaiges Rückgaberecht für das Buch besteht nur bei unbeschädigtem Rubbelfeld. Beide Codes sind einmalig einlösbar und verlieren nach erfolgter Freischaltung ihre Gültigkeit. Eine Weitergabe der Codes an Dritte ist nicht zulässig. Nach Beendigung des Freischaltprozesses ist Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse mit den Freischaltcodes verknüpft, sodass Sie die Codes bei zukünftigen Logins nicht mehr eingeben müssen. 

2. Registrierungsprozess für Chat-Books mit Buch inkl. KI-Anwendung

Die Freischaltung für Chat-Books, bei denen die KI-Anwendung direkt im Buch enthalten ist (z.B. Frag den Schmidt, Frag den Küttner) erfolgt durch die Eingabe des Codes aus Ihrem Buch.

  1. Buch im Buchhandel oder auf beck-shop.de erwerben
  2. Auf z.B. app.fragdenschmidt.de registrieren und den Anweisungen folgen (beck-online Kundinnen und Kunden folgen dem Login und loggen sich mit ihrem gewohnten Zugang ein)
  3. Den Code aus Buch freirubbeln und nach erfolgter Registrierung/erfolgtem Login eingeben

Wichtig: 
Rubbeln Sie den Code im Buch nur dann frei, wenn Sie das Buch sicher behalten möchten. Ein etwaiges Rückgaberecht für das Buch besteht nur bei unbeschädigtem Rubbelfeld. Der Code ist einmalig einlösbar und verliert nach erfolgter Freischaltung seine Gültigkeit. Eine Weitergabe des Codes an Dritte ist nicht zulässig. Nach Beendigung des Freischaltprozesses ist Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse mit dem Freischaltcode verknüpft, sodass Sie den Code bei zukünftigen Logins nicht mehr eingeben müssen.

Sind Chat-Books beck-online-Module?

Nein. Chat-Books, also alle "Frag den…"-Produkte, sind Software-Anwendungen des Verlags C.H.BECK und kein beck-online-Produkt. Es handelt sich dabei um eine neue, eigenständige KI-basierte Service-Kategorie namens "Chat-Book".

Wenn die Fundstellen Verweise auf externe Quellen enthalten (z.B. auf Zeitschriften, Rechtsprechung oder andere Kommentare), werden diese aber – sofern in beck-online vorhanden – verlinkt und können von den Nutzerinnen und Nutzern durch Klicken auf den Link in beck-online abgerufen werden. beck-online-Kundinnen und -Kunden können im Rahmen ihrer Rechte beck-online wie gewohnt weiternutzen.

Warum muss ich mich bei beck-online registrieren, obwohl Chat-Books kein beck-online-Modul sind?

Für die Chat-Books ist die Anmeldung über beck-online verknüpft und daher notwendig für alle Nutzerinnen und Nutzer. Diese Anmeldung erlaubt es Nutzerinnen und Nutzern, selbst wenn sie beck-online nicht abonniert haben, auf die Verlinkungen des jeweiligen Chat-Books zugreifen und diese abrufen zu können.

Aber: Ein Abo für ein beck-online-Modul ist ausdrücklich nicht notwendig!

Wie benutze ich die einzelnen Funktionen der Chat-Books?

  • Suche im...
    Suchen Sie mittels Stichworten nach relevanten Fundstellen im jeweiligen Chat-Book oder geben Sie direkt einen Paragrafen mit Randnummer ein. Nutzen Sie die Filterfunktion, um die Suche auf ausgewählte Bereiche des jeweiligen Werks zu beschränken. Sie können dafür ein Wort, mehrere Wörter, Sätze oder Paragrafen und die Randnummer eingeben. Die Software-Anwendung zeigt dann die relevantesten Fundstellen des jeweiligen Werks an. Nutzen Sie die Filterfunktion, um die Suche auf bestimmte Bereiche des jeweiligen Werks zu beschränken.
  • Frag den...
    Stellen Sie eine ausformulierte Frage, um eine KI-generierte Antwort mit den von der Anwendung herangezogenen Fundstellen aus dem jeweiligen Werk zu erhalten: Geben Sie eine Frage ein, klicken Sie anschließend auf „Frage stellen” oder die Eingabe/Return-Taste. Sodann generiert die Funktion die Antwort und zeigt diese mit den dafür herangezogenen Fundstellen des jeweiligen Werks an. Die in den Fundstellen enthaltenen Verweise auf externe Quellen lassen sich über eine Verlinkung in beck-online aufrufen, sofern die betreffenden Inhalte dort verfügbar sind.
  • Sprich mit dem...
    Im Dialog mit dieser Funktion schildern Sie komplexere Fälle und vertiefen einzelne Themen über Nachfragen: Stellen Sie eine erste Frage, um eine von der Software-Anwendung generierte Antwort zu erhalten. Geben Sie eine weitere Frage oder eine Aufforderung ein, um den Dialog fortzusetzen. Die KI erkennt kausale Zusammenhänge und unterstützt Ihre Recherche. Sodann generiert die Funktion die Antwort und zeigt diese mit den dafür herangezogenen Fundstellen an. Die in den Fundstellen enthaltenen Verweise auf externe Quellen lassen sich über eine Verlinkung in beck-online aufrufen, sofern die betreffenden Inhalte dort verfügbar sind. Fordern Sie die Software-Anwendung auf, erste Entwürfe von E-Mails, Schreiben, Schriftsätzen, Vertragsklauseln o. Ä. unter Berücksichtigung der Antworten entwerfen zu lassen.

Wie kann ich meine Fragen/Eingaben konkretisieren, um ein besseres Ergebnis zu erhalten?

  • Geben Sie zusätzlichen Kontext an: Kann das Chat-Book keine passende Antwort geben, versuchen Sie, zusätzlichen Kontext hinzuzufügen, um zu sehen, ob die Software-Anwendung die Eingabe besser versteht.
  • Präzisieren Sie die Frage/Eingabe: Es kann hilfreich sein, die Frage möglichst exakt und zielgerichtet zu formulieren.
  • Formulieren Sie die Frage um: In manchen Fällen kann es sein, dass das Chat-Book eine bestimmte Formulierung einer Eingabe nicht versteht. Probieren Sie daher unterschiedliche Formulierungen aus, um eine zufriedenstellende Antwort zu erhalten.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Stand: März 2025

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...