Burke

Professionalität, Beruflichkeit und das Unmögliche

Kreative Potenziale für das kirchliche Personalmanagement

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

ca. 49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

312 S. 5 s/w-Abbildungen.

transcript. ISBN 978-3-8376-7647-1

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Gewicht: 513 g

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Die Situation beruflicher Tätigkeiten in der kirchlichen Pastoral verändert sich rasant: Nachwuchsmangel, Plausibilitätsverluste des kirchlichen Lebens, Mitgliederschwund und angespannte Haushaltslagen in den Diözesen verursachen einen latenten Veränderungsdruck. Es wird in diesem Zusammenhang zu diskutieren sein, nach welchen Prinzipien und mit welchen kreativen Potenzialen die katholische Kirche in Deutschland ihr Personalmanagement in Zukunft gestalten kann.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Die Arbeit stellt ihre Reflexionen über die Situation beruflicher Tätigkeiten in der kirchlichen Pastoral in den analytischen Rahmen aktueller gesellschaftlicher Veränderungen und Verschiebungen. Dadurch zeigt sie Möglichkeiten der Abweichung eines konventionellen Personalmanagements in der katholischen Kirche auf. Zugleich legt sie offen, wie eng Kirchenbilder und -verständnisse verwoben sind mit der jeweiligen Vorstellung von pastoraler Professionalität.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Aktuelle Diskurse der Kirchenentwicklung greifen recht selbstverständlich auf den Professionalitätsbegriff zurück. Demgegenüber ist es Anliegen der Arbeit, nach den sozialen und theologischen Herstellungsbedingungen pastoraler Professionalität zu fragen. Damit wird die grundsätzliche Frage nach dem ›Wofür‹ pastoraler Professionalität neu reflektierbar.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Für die Frage praktischer Implikationen der Thesen würde sich das Gespräch mit Seelsorgeamtsleitungen und Personalreferent*innen in deutschen Diözesen ebenso anbieten wie das Gespräch mit den Berufsverbänden der Pastoral- und Gemeindereferent*innen.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Die Arbeit schafft Grundlagen für die Erneuerung der kirchlichen Arbeitskultur und -organisation.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...