Bruttmann / Kreutzmüller / Hördler

Die fotografische Inszenierung des Verbrechens

Ein Album aus Auschwitz

zurückgezogen, nicht lieferbar

36,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Hardcover

2. Auflage. 2024

304 S. 365 s/w-Abbildungen.

wbg Edition. ISBN 978-3-534-27668-4

Format (B x L): 26 x 26 cm

Produktbeschreibung

Die Tötungsmaschinerie von Auschwitz als „effiziente Verwertungskette“. So haben die SS-Fotografen Bernhard Walter und Ernst Hofmann im „Lili-Jacob-Album“ die Abläufe im Vernichtungslager dargestellt. Unter Ausblendung des Vorgangs des Massenmords an sich zeigen sie den Prozess der Ankunft an der Rampe und die Weiterleitung der Deportierten und ihrer letzten Habe. Die Bilder haben sich in unser ikonographisches Gedächtnis eingebrannt. Sie spiegeln die Sicht der SS auf den Mord an den Jüdinnen und Juden aus Ungarn in Auschwitz 1944.
Tal Bruttmann, Stefan Hördler und Christoph Kreutzmüller legen mit diesem Buch eine bahnbrechende Analyse des Albums vor. Sie erschließen nicht nur den Kontext der „Ungarn-Aktion“ und die Hintergründe der Täter. Erstmals klären sie lückenlos die Überlieferungsgeschichte und rekonstruieren die ursprüngliche Abfolge der Fotostrecken. Und gewinnen daraus neue Zusammenhänge und Erkenntnisse darüber, was auf den Fotos des Albums en detail zu sehen ist.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...