Bruns / Bettinger / Trebicka

Komplikationen der Leberzirrhose

Prävention, Diagnostik und Therapie

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juli 2025)

ca. 89,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

90 Farbabbildungen.

Springer. ISBN 978-3-662-70166-9

Format (B x L): 16.8 x 24 cm

Produktbeschreibung

Komplikationen früh erkennen und richtig behandeln. Das Auftreten von Komplikationen einer Leberzirrhose ist mit einer erheblichen Morbidität und Letalität verbunden. Daher sollte nach der Diagnose einer Leberzirrhose der Schwerpunkt auf Prävention und Früherkennung von Dekompensationsereignissen und Folgeerkrankungen liegen. Dieses Buch beleuchtet nicht nur die typischen Komplikationen wie Aszites, Ösophagusvarizen oder das hepatozelluläre Karzinom, sondern widmet sich auch selteneren und weniger bekannten Begleiterkrankungen, darunter die portal-hypertensive Gastropathie und die zirrhotische Kardiomyopathie. Dieses Fachbuch bietet eine fundierte Übersicht über die Diagnose, Behandlung und Überwachung von Patientinnen und Patienten mit Leberzirrhose und ihren Komplikationen. Aus dem Inhalt: - Leberzirrhose und portale Hypertension effizient diagnostizieren - Dekompensation, Organversagen und Infektionen erfolgreich vorbeugen - Leberzirrhose als komplexe Multisystemerkrankung verstehen - TIPS, Leberersatzverfahren und Lebertransplantation zielgerichtet einsetzen Über die Herausgeber: - Prof. Dr. med. Tony Bruns ist Universitätsprofessor für Hepatologie an der Medizinischen Klinik III des Universitätsklinikums Aachen und derzeitiger Koordinator der deutschen Leitlinie „Komplikationen der Leberzirrhose“. - Prof. Dr. med. Dominik Bettinger ist Oberarzt und wissenschaftlicher Leiter der Sektion TIPS an der Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Freiburg. Aktuell ist er Sprecher der AG Komplikationen der Leberzirrhose bei der DGVS. - Prof. Dr. Dr. med. Jonel Trebicka ist Direktor der Medizinischen Klinik B des Universitätsklinikums Münster. Er ist an nationalen und internationalen Leitlinien für portale Hypertension und akut-auf-chronisches Leberversagen maßgeblich beteiligt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...