Britschgi

BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement

Rechtliche Grundlagen

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. März 2025)

29,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

7. Auflage. 2025

200 S.

Bund-Verlag. ISBN 978-3-7663-7520-9

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 250 g

Das Werk ist Teil der Reihe: aktiv im Betriebsrat

Produktbeschreibung

Basiswissen, Musterschreiben, Checklisten, Beispiele – so gelingt das BEM

Vorteile auf einen Blick:

• Rechtliches Basiswissen zum BEM
• Mit Arbeitshilfen und Checklisten
• Mit aktueller Rechtsprechung des BAG und LAG-Entscheidungen

Zielgruppe:

Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen, Personalleiter

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist gesetzlich
vorgeschrieben, wenn Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als
sechs Wochen arbeitsunfähig sind. Es hat das Ziel, erkrankte
Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter nach längerer Arbeitsunfähigkeit wieder
in den Arbeitsprozess einzugliedern und krankheitsbedingte Kündigungen
zu vermeiden.
Der Ratgeber vermittelt Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen
das gesamte Basiswissen und die rechtlichen Grundlagen zum BEM.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Kündigung aus krankheitsbedingten
Gründen. Zahlreiche Musterschreiben, Checklisten, eine Betriebsvereinbarung
und Beispielsfälle aus der Praxis erleichtern die tägliche Arbeit.
Aus dem Inhalt:

• Verfahren des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
• Rechte und Pflichten des Arbeitgebers, der Beschäftigten, des
Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung
• Regelungsformen und Gestaltungsbereich
• Auswirkungen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements auf
krankheitsbedingte Kündigungen
• Abgrenzung zum Krankenrückkehrgespräch
• Stufenweise Wiedereingliederung
Die Schwerpunkte der Neuauflage:

• Kosten der Vertrauensperson
• Schwerbehindertenvertretung als Vertrauensperson auch bei nicht
schwerbehinderten Beschäftigten
• Rechtsprechung des BAG zur Auswirkung der Zustimmung des
Integrationsamtes zur krankheitsbedingten Kündigung bei (noch) nicht
durchgeführtem BEM
• Rechtsprechung des BAG zum BEM-Verfahren ohne Einwilligung zur
Datenerhebung
• Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des EuGH zum
deutschen Datenschutzrecht

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...