Boock

Die COVID-19 Pandemie in Dänemark und Deutschland

Exemplarische diskursanalystische Betrachtungen für die Institution Schule

lieferbar, ca. 10 Tage

24,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

217 S.

Logos. ISBN 978-3-8325-5519-1

Format (B x L): 21 x 29,7 cm

Produktbeschreibung

Im Dezember 2019 brach in China ein Virus (Coronavirus disease 2019) aus. Die Infektionszahlen häuften sich innerhalb eines kurzen Zeitraums, sodass das Virus zunächst epidemisches Ausmaß annahm. Nur einen Monat später, im Januar 2020, gelang das Virus nach Deutschland und im Februar desselben Jahres nach Dänemark. Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (Schulen, Universitäten, Kindergärten u.Ä.) wurden zeitweise geschlossen. Die sehr plötzliche Umstellung führte zu Unsicherheiten in verschiedensten Bereichen.

Welche Einschränkungen an zwei Einzelschulen in Deutschland und Dänemark stattgefunden haben und wie mit diesen intern umgegangen wurde, wird im Verlauf dieser Auflage dargestellt. Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Parteien, welche in der Institution Schule eine ausschlaggebende Rolle spielen, werden dargelegt und die daraus resultierenden Handlungen veranschaulicht. Aus eben diesen Bildungssteuerungen erwachen "Diskurse". Diese sind in einer besonderen Form der Betrachtung von "Sprache und Praktiken" zu erkennen und zu analysieren (vgl. Jäger 2015). Für diese besondere Form der Betrachtung von "Sprache und Praktiken" wurde in dieser Auflage eine kritische Diskursanalyse durchgeführt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...