Bolat

Integration als Leitbild im deutschen Migrationsrecht

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

59,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2016

225 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-3242-5

Format (B x L): 15.4 x 22.7 cm

Gewicht: 339 g

Produktbeschreibung

Die Arbeit behandelt ein Thema, das die rechtswissenschaftliche, wie auch die politikwissenschaftliche Debatte seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt, und das dennoch immer neue Fragen aufwirft und neue Antworten erforderlich macht: Was genau wird gefordert, wenn die deutsche Einwanderungspolitik oder das einschlägige Recht die "Integration" in die deutsche Gesellschaft von denen verlangt, die (zunächst) als außerhalb der deutschen Gesellschaft stehend wahrgenommen werden? Die Aktualität des Themas hat nicht abgenommen, sondern im Gegenteil in der jüngeren Vergangenheit sogar zugenommen, wie die Stichworte Parallelgesellschaften, Bedrohung durch Islamisten, islamischer Religionsunterricht oder Kopftuch-Debatte zeigen. Über eine historisch angelegte Analyse mit Beginn der Gastarbeitermigration werden die verschiedenen Heterogenitätskriterien der deutschen Integrationspolitik erarbeitet und ihr jeweiliger Einfluss auf Rechtssetzung und Rechtsanwendung untersucht.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...