Bogner

Das Waldviertel von oben

Wald und Wasser auf Granit und Gneis. Mit einem Vorwort von Markus Holzweber.

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

28,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Hardcover

2025

142 S. Mit zahlreichen Luftbild-Fotografien von Franz X. Bogner.

Edition Winkler-Hermaden. ISBN 978-3-9505534-1-3

Format (B x L): 20.5 x 25.5 cm

Produktbeschreibung

Nach seinem erfolgreichen Buch "Die Ybbs von oben" begibt sich Franz X. Bogner in seinem neuen Luftbildband nach Norden über die Donau ins Waldviertel. In mehreren Überflügen gelang es dem Autor, das gesamte Gebiet des "Viertels ober dem Manhartsberg" von oben festzuhalten. Geologisch betrachtet ist das Waldviertel homogenes Granit- und Gneisland, das bis über die Wachau nach Süden hinausreicht. Geografisch unterteilen sechs Flüsse das riesige Waldland und geben dem legendären Nordwald sein Gesicht: Die Lainsitz definiert das Obere Waldviertel (mit der Wasserscheide zur Elbe), das Thayatal markiert die grüne Nordgrenze, das Obere Kamptal folgt einer tiefgeschnittenen Ost-West-Ausrichtung und das Untere Kamptal einer breiter werdenden Nord-Süd-Ausrichtung, gefolgt vom betörenden Kremstal sowie der einsamen Ysper (und dem Weitenbach) im Südlichen Waldviertel. Alle Flüsse haben sich am harten Granit abgearbeitet und tiefe Talschluchten eingeschliffen. Dieses Buch kann und will kein neues Sachbuch über das Waldviertel sein, denn es existiert bereits eine beeindruckende Sammlung fundierten Wissens. Einen Luftbildband über das Waldviertel gibt es aber bisher nicht. Ein solches Werk bietet etwas komplett Neues und ermuntert mit der ungewöhnlichen Perspektive des Luftbilds zum Zwiegespräch, indem es uns mit den "Augen der Götter" Alltägliches und Altbekanntes in anderer Perspektive präsentiert: Intakte Natur, historische Siedlungskerne, imponierende Burgen, tiefe Wälder und naturbelassene Flüsse zeigen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln den ureigenen Wesenskern des Waldviertels. 115 Jahre nach dem legendären, preisgekrönten Pionierflug des Karl Illner von Wien nach Horn bieten die großformatigen Luftbilder und kundigen Texte eine große Liebeserklärung an das Waldviertel und überzeugen uns vom engagierten, nachhaltigen Naturschutz.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...