Bösch / Rayroux / Winzeler / Bahar / Frick

Kollektivanlagengesetz: KAG

einschließlich Darstellung der steuerlichen Aspekte in- und ausländischer kollektiver Kapitalanlagen

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im Oktober 2025)

ca. 515,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Kommentar

Buch. Hardcover (Leinen)

3. Auflage. 2025

Rund 1800 S.

Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel. ISBN 978-3-7190-4161-8

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Basler Kommentar

Produktbeschreibung

Das Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen von 2006 ist nunmehr über 18 Jahre in Kraft und hat neben neuen Formen der Kollektivanlage (SICAV, Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen und SICAF, Limited Qualified Investor Fund) eine Modernisierung auch im Aufsichtsbereich gebracht, die im Rahmen der neuen Finanzmarktarchitektur (FIDLEG, FINIG) grundlegend à jour gebracht wurde. Nebst der Kommentierung aller Gesetzes- und Verordnungsartikel (unter Einbezug der einschlägigen Regulierungen der Aufsichtsbehörde und der Selbstregulierungen der zuständigen Wirtschaftsverbände) finden sich auch eine Darlegung der in der Praxis sehr zentralen steuerlichen Vorgaben und praktische Hinweise zur Umsetzung des neuen Gesetzes.

Kommentiert wird das Kollektivanlagengesetz mit den zugehörigen Verordnungen – im Weiteren werden die steuerrechtlichen Regeln für die verschiedenen Formen kollektiver Kapitalanlagendargestellt.

Die 3. Auflage kommentiert die neuen bzw. geänderten Bestimmungen bis zur KAG Revision von 2021, die mit den nötigen Anpassungen auf Verordnungsstufe am 1. März 2024 in Kraft getreten ist. Diese letzte Revision brachte insbesondere den Limited Qualified Investor Fund (L-QIF) als neue Rechtsfigur. Die neue Auflage verarbeitet und würdigt sodann die zahlreich erschienene Literatur und die aktuelle Rechtsprechung.

- Bringt Wissenschaft, Rechtsanwendung und Bankwirtschaft im Umfeld einer sich laufend entwickelnden, immer dichter werdenden Regulierung auf den jüngsten Stand
- Breiter Blickwinkel, Einbezug des Steuerrechts wie auch internationaler Standards (v.a. das EU-Recht)
- Ein unentbehrliches Hilfsmittel wirksamer Compliance im Bankenbereich

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...