Blankertz / Porcher

Bildung im Zeitalter der großen Industrie

Pädagogik, Schule und Berufsbildung im 19. Jahrhundert. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Christoph Porcher. Mit einem Vorwort von Günter Kutscha.

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

48,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

XIV, 203 S.

Barbara Budrich. ISBN 978-3-8474-3113-8

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Aus berufspädagogischer Perspektive schrieb Herwig Blankertz mit Bildung im Zeitalter der großen Industrie einen Meilenstein für die Geschichtsschreibung des Dualen Systems. Obwohl Blankertz verschiedene Problemkreise beleuchtet, stellt er diese
unter eine leitende Problemstellung: die Abwesenheit und Rückkehr der
Pädagogik zur Berufsbildung. Innerhalb dieser Spanne rekonstruiert
Blankertz die ökonomische und politische Entwicklung in Deutschland im
19. Jahrhundert, die zu einer bildungspolitischen und -ideologischen
Situation führte, die letztlich von der Pädagogik nicht mehr hinterfragt
wurde und von deren Realität sie ausging, als sie sich wieder für die Berufsbildung zuständig fühlte. Ein Vorwort von Günter Kutscha sowie ein Nachwort des Herausgebers Christoph Porcher
rahmen diese Neuauflage und kommentieren das Werk aus heutiger Sicht.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...