Bernhardt

Die Inanspruchnahme des Dokumentenakkreditiv

lieferbar, ca. 4 Wochen

88,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Hardcover

2012

XXXIII, 253 S.

Zugl.: Univ., Diss., 2012

DIKE, Zürich. ISBN 978-3-03751-416-0

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 629 g

Produktbeschreibung

Unter Berücksichtigung der revidierten Akkreditiv-Richtlinien (ERA 600) und der jüngsten Rechtsprechung widmet sich dieses Buch der 'Inanspruchnahme des Dokumentenakkreditivs'. Zunächst werden grundlegende Fragen zum Akkreditiv, zum rechtlichen Rahmen und zu den Parteibeziehungen beantwortet. Dabei wird insbesondere die Risikotragung bei vorzeitiger Auszahlung von Akkreditiven mit aufgeschobener Zahlung thematisiert. Danach werden die Anforderungen an die Dokumentenprüfung nach dem Prinzip der Dokumentenstrenge untersucht. Es werden auch Fälle aufgeführt, in denen die Bank die Dokumente unberechtigterweise aufgenommen hat und umgekehrt. 
Weiterhin wird vertieft auf die verschiedenen Auszahlungsverhinderungsgründe und ihre jeweiligen Voraussetzungen eingegangen. Dabei geht es um die Frage, in welchen Fällen die Bank das Akkreditiv nicht honorieren darf, obwohl die Dokumente konform sind. Daraufhin entwickelt der Verfasser einen eigenen Ansatz der Auszahlungsverhinderung. Schliesslich folgen Ausführungen zur prozessualen Durchsetzung der Auszahlungsverhinderung, insbesondere zur vorsorglichen Massnahme nach der neuen ZPO.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...