Benrath / Hatzenbühler / Fresenius

Repetitorium Schmerztherapie

Zur Vorbereitung auf die Prüfung Spezielle Schmerztherapie

lieferbar, 3-5 Tage

64,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 50,28 €

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch inkl. Online-Nutzung

5., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. 2020

XIV, 272 S. mit 38 Abbildungen. Inklusive eBook.

Springer. ISBN 978-3-662-61782-3

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 544 g

Produktbeschreibung

  • Effiziente Prüfungsvorbereitung für die Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie" und zugleich Nachschlagewerk für die tägliche Praxis
  • Viele nützliche Hinweise zu Indikationen, Wirkmechanismen und Pharmakokinetik
  • eBook inside – kostenloser Download des eBooks inklusive
Das vorliegende Werk vermittelt in knapper und verständlicher Form, ergänzt durch viele Tabellen und Schemata, die Grundlagen und Besonderheiten der speziellen Schmerztherapie – unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Leitlinien für Diagnose und Therapie von Schmerzerkrankungen. Die Inhalte orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“. Das Buch eignet sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung und als wertvoller Begleiter im Klinikalltag aller schmerztherapeutisch tätigen Ärzte.

Die 5. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Neue Themen: Psychologische und psychotherapeutische Verfahren der Schmerztherapie, suchtmedizinische Aspekte und erweiterte Darstellung der nicht-invasiven Schmerztherapie.

Praxis-Plus: eBook inside – kostenloser Download des eBooks inklusive

Aus dem Inhalt
Pharmakotherapie: Nichtopioidanalgetika, Opioidanalgetika, Koanalgetika, Phytotherapeutika· Opioidtherapie bei Nieren- und Leberinsuffizienz· Invasive Schmerztherapie, wie periphere Regionalanästhesieverfahren, neurodestruierende Verfahren, Stimulationsverfahren· Nichtinvasive Schmerztherapie, wie transkutane elektrische Nervenstimulation, Akupunktur, Neuraltherapie· Akute postoperative Schmerztherapie· Schmerztherapie bei neuropathischen Schmerzen, Tumorschmerzen, Kopf-und Gesichtsschmerzen, muskuloskelettalen Schmerzen

Die Autoren
Prof. Dr. med. Justus Benrath, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin - Schmerzzentrum, Universitätsmedizin Mannheim
Dr. med. Michael Hatzenbühler, Krankenhaus Hetzelstift, Neustadt/Weinstraße
Dr. med. Michael Fresenius, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Marienhaus-Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach
Dr. med. Michael Heck, niedergelassener Anästhesist, Heidelberg

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...