Bach

Die Problematik einer „unendlichen“ Verjährung aufgrund erneuter Klage

lieferbar, ca. 10 Tage

98,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

308 S.

Kovac, J. ISBN 978-3-339-12548-4

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 382 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Zivilrecht; 121

Produktbeschreibung

Die längste im deutschen Verjährungsrecht vorgesehene Frist beträgt 30 Jahre. Sie gilt insbesondere für gerichtlich festgestellte Ansprüche. Die Arbeit zeigt auf, dass unter bestimmten Voraussetzungen die 30-jährige Verjährungsfrist durch eine erneute Feststellungsklage unterbrochen werden kann. Das ne-bis-in-idem-Prinzip wird insoweit durchbrochen. Damit entsteht im Extremfall eine „unendliche“ Verjährung.Die Arbeit zeigt, dass sich diese „unendliche“ Verjährungsfrist in das System des Verjährungsrechts nach dem BGB einfügt. Sie diskutiert alternative Lösungsansätze, insbesondere untersucht sie, ob über eine Modifikation des Schadenseinheitsprinzips angemessenere Lösungen erzielt werden können. Die Untersuchung bestätigt im Ergebnis den Lösungsansatz des BGH in seinem Urteil vom 22.02.2018 – VII ZR 253/16.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...