Assmann

Luc Boltanski und die Literatursoziologie

sofort lieferbar!

59,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 74,99 €

eBook. PDF

eBook

2024

218 S. VII, 218 S. 1 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-43766-4

Produktbeschreibung

Eine breite Rezeption der Arbeiten Luc Boltanskis steht in literatursoziologischen Zusammenhängen aus. Der Band setzt an diesem Befund an und eruiert explorativ die Anschlussfähigkeit von Boltanskis Studien für die Generierung und Schärfung literatursoziologischer Fragestellungen und Analysen. Die Beiträge fragen erstens in theoretischer Hinsicht nach der Brauchbarkeit der Arbeiten Boltanskis für die literatursoziologische Begriffsbildung, Entwicklung von Fragerichtungen und Perspektivierung von Untersuchungsergebnissen. Zweitens erproben sie in konkreten Fallstudien die Tragweite der Konzepte Boltanskis für literatursoziologisches Arbeiten. Seinen Fluchtpunkt hat der Band in der Frage, inwiefern Boltanskis Ansatz zu dem beitragen kann, was man probehalber neopragmatische Literatursoziologie nennen könnte.

Der Inhalt

Neopragmatische Perspektiven auf Literatur

Boltanskis Arbeiten literatursoziologisch gelesen

Mit Studien zu Rechtfertigungsordnungen, zur Gattungstheorie und zur Rhetorik der Form

Zielgruppen

Literaturwissenschaftler:innen, Soziolog:innen, Kulturwissenschaftler:innen

Der Herausgeber

PD Dr. David-Christopher Assmann arbeitet am Institut für Germanistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...