Dr. Benjamin Münnich, Paul Schreiner

Arbeitsrecht im Konzern

Arbeitsrechtliche Herausforderungen in Matrixstrukturen

593,81 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb

05.06.2025 | Online

 

Seminarberatung

Tel.: (0 89) 381 89 - 503

Fax: (0 89) 381 89 - 547

seminare@beck.de

Webinar / Live-Webinar

Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 10:00 - 12:00 Uhr, 2. Block: 13:00 - 15:00 Uhr

Seminar: 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / Live-Webinar: 4 Zeitstunden nach § 15 FAO

Programm als Download

Ziel

Arbeitsrecht unternehmensübergreifend gestalten

Matrixstrukturen und damit eine länder- und gesellschaftsübergreifende Aufgabenteilung sind aus großen Unternehmen und Konzernen nicht nur aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht mehr wegzudenken. Durch den unternehmensübergreifenden Wissenstransfer und einen ressourcengenauen Einsatz der Mitarbeiter eröffnen sich zahlreiche unternehmerische Chancen. Sollen Personalressourcen unternehmensübergreifend optimal eingesetzt werden, entstehenden gleichzeitig viele arbeitsrechtliche Herausforderungen, die nicht an der Betriebsgrenze haltmachen. Neben dem Weisungsrecht, dem konzerndimensionalen Kündigungsschutz und der Mitbestimmung erläutern die Referenten die wichtigsten Besonderheiten und Fallstricke des Konzern-Arbeitsrechts. Sie lernen, wie Sie Risiken erkennen, das Arbeitsrecht konzernweit rechtssicher ausgestalten und Lösungswege erarbeiten können.

Inhalt

  • Datenschutz im Konzern

  • Individualarbeitsrecht im Konzern
    - Mehrfache rechtsgrundlose Befristung bei Konzernschwestern
    - Konzernversetzungsklausel
    - Kündigungsschutz
    - Leiharbeit im Konzern
    - Konzernweites Wettbewerbsverbot

  • Rechtliche Folgen einer Matrixstruktur im Konzern
    - Matrix – Was ist das?
    - Kündigungsschutz in der Matrixstruktur
    - Einordnung des Matrixmanagers
    - Betriebsverfassung in der Matrixstruktur

  • Konzernbetriebsverfassung
    - Originäre Zuständigkeit
    - Rechtsprobleme der Delegation
    - Einzelne Mitbestimmungsrechte des Konzernbetriebsrats
    - Haftungsdurchgriff beim Sozialplan

  • Restrukturierung im Konzern
    - Arten
    - Betriebsübergang
    - Unternehmerische Mitbestimmung
    - Grenzüberschreitende Aspekte

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...